skip to content

Nachbarschaftszentrum Rüningen

 

Adresse:

AWO Nachbarschaftszentrum Rüningen

Thiedestraße 28

38122 Braunschweig

 

In der Nähe der Bushaltestellen "Zollkamp", "Hahnenkleestraße" und "Grundschule Rüningen" (Linien 413, 466, 481, 620)

 

Ansprechperson:

Laura Bettels

Mail: laura(dot)bettels(at)awo-kv-bs(dot)de

Tel: 0531 3872 3928

       0179 4141 932

 

Dem Rat der Stadt Braunschweig folgend bezüglich der Etablierung von Nachbarschaftszentren und von dieser gefördert, übernimmt der AWO Kreisverband Braunschweig e.V. die Verantwortung für Rüningen und startet am 01.09.2025 in den Regelbetrieb.

 

Einweihungsfeier:

Wann: 29.08.2025 (Freitag), 12:00 - 15:00 Uhr

Wo: AWO Nachbarschaftszentrum Rüningen, Thiedestraße 28, 38122 Braunschweig

Was: Grußworte, Essen und Trinken, kleine Attraktionen, Kennenlernen der Räumlichkeiten und der Angebote, Austausch und Vernetzung

 

Seien Sie dabei und erleben Sie den Start des Nachbarschaftszentrums! Für eine besse Planung freuen wir uns vorab über eine kurze Rückmeldung, ob Sie dabei sind.

 

Was ist ein Nachbarschaftszentrum?

Ein Nachbarschaftszentrum ist ein Ort der Begegnung, Beratung und Gemeinschaft. Zentral ist: Die Angebote und Veranstaltungen richten sich an alle Personen aus Rüningen und der Umgebung!

 

Begegnung: Alleine oder gemeinsam, das Nachbarschaftszentrum kann zu den Öffnungszeiten als Aufenthaltsort genutzt werden. Mit einem Getränk, drinnen oder draußen, können Sie diesen Ort zwischen Einkaufsbummel, dem Warten auf den nächsten Bus, während einer Freistunde oder einfach nur so nutzen. 

Beratung: Sie haben ein konkretes Anliegen oder benötigen ein offenes Ohr? Das Nachbarschaftszentrum hilft und/oder kennt geeignete Anlaufstellen.

Gemeinschaft: Verschiedene Angebote und Veranstaltungen bringen Rüningen zusammen.

 

Welche Angebote gibt es im Nachbarschaftszentrum?

Sie entscheiden mit! Über folgenden Link oder über die angegebenen Kontaktdaten können Sie Ihre Vorstellungen einbringen: https:// ogy.de/viyp

 

Die Angebote des Nachbarschaftszentrums befinden sich momentan in der Planung. Folgende Ideen entstehen dabei:

Rüningen liest: Ein Treffen für Personen, die Bücher lieben und sich über diese austauschen möchten. Dabei können Einblicke in Literaturwelten gewonnen werden, die bisher im Verborgenen blieben und ein Austausch von Werken erfolgen.

Vorleseprojekt: In gemütlicher Atmosphäre werden gemeinsam Geschichten zum Leben erweckt.

Rüningens Konsolentreff: Eine Runde bowlen oder golfen, Rennen fahren oder virtuelle Spielbretter erleben: Das alles in einem Raum dank digitaler Spielewelten.

Rüningen kocht: In geselliger Runde wird gemeinsam Essen zubereitet und genossen.

Digitalsprechstunde: Gemeinsame und lösungsorientierte Hilfe bei Herausforderungen mit Smartphone, Laptop und Co..

Rüningen entdecken: Eine lockere Spaziergehgruppe mit anschließendem Einkehren zu Kaffee, Tee und Keksen.

Kreativprojekt: Gemeinsam basteln, malen, gestalten, passend zu den Jahreszeiten und verschiedenen Anlässen.

 

Außerdem in der Planung:

Eltern-Kind-Gruppe: Ein regelmäßiges Zusammenkommen von Eltern mit ihren Kindern zwischen 1 und 3 Jahren.

Sprechstunde der Nachbarschaftshilfe: Die Koordinatorinnen der Nachbarschaftshilfe beraten zu ihren Leistungen.

Sprechstunde der Medienkoordination: Klärung von Fragen zum Thema Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen.

Vorträge und Lesungen zu gewünschten Themen.

 

Sie interessieren sich für bestimmte Angebote, haben neue Ideen oder möchten sich ehrenamtlich engagieren? Dann melden Sie sich gerne!

 

Melden Sie sich außerdem gerne, wenn Sie regelmäßig über das Nachbarschaftszentrum und die aktuellen Angebote per Mail informiert werden möchten.

Sie können uns zudem auf Instagram und nebenan.de besuchen.

https://www.instagram.com/nbz_rueningen/

https://gewerbe.nebenan.de/businesses/212216/profile

 

Up