Psychische Gesundheit und Wohlbefinden an Schulen (PsyWo)
Das Projekt PsyWo: Mehr als ein Schulprogramm
PsyWo ist eine umfassende Initiative zur Förderung von Resilienz, mentaler Gesundheit und psychischem Wohlbefinden von Jugendlichen in Braunschweig. Es wird von der Stadt Braunschweig und dem AWO Kreisverband Braunschweig e.V. getragen und gefördert von der Techniker Krankenkasse.
- Strukturierte Präventionsarbeit: PsyWo ist Teil des städtischen Verfahrens Communities That Care (CTC) , das auf wissenschaftlicher Basis präventive Maßnahmen entwickelt und umsetzt.
- Nachhaltige Wirkung: Die Maßnahmen sind darauf ausgelegt, Jugendlichen langfristig Strategien für den Umgang mit Herausforderungen zu vermitteln und psychisches Wohlbefinden zu fördern.
LARS&LISA – Ein Präventionsprogramm für mehr mentale Stärke
Die erste Maßnahme im PsyWo-Projekt ist, das wissenschaftlich fundierte Präventionsprogramm LARS&LISA an Braunschweiger Schulen zu implementieren. Unser Ziel: Jugendlichen frühzeitig Werkzeuge an die Hand geben, um ihre mentale Gesundheit zu stärken.
Seit Projektbeginn im Dezember 2023 wurden bereits über 40 Trainer:innen ausgebildet, die das Programm in 22 Klassen von 13 Schulen für gut 400 Schülerinnen und Schüler durchgeführt haben (Stand Mai 2025).
Für Trainer:innen: Werde Teil des Teams!
- Wir suchen motivierte Trainer:innen (Pädagog:innen, Psycholog:innen, Sozialarbeiter:innen), die sich in einer praxisnahen Fortbildung für die Durchführung von LARS&LISA qualifizieren möchten.
- Praxisnahe Erfahrung: Perfekt für Studierende oder Fachkräfte, die Präventionsarbeit aktiv mitgestalten möchten.
- Supervision & Austausch: Trainer:innen erhalten Unterstützung und die Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Fachkräften.
- Kostenlose Schulungen in August und September 2025!
Für Schulen: Jetzt teilnehmen!
- Für alle 8. Klassen: Das Programm umfasst 10 Doppelstunden mit interaktiven Übungen zu Emotionsregulation, selbstsicherem Verhalten und dem Umgang mit negativen Gedanken.
- Nachhaltige Wirkung: Präventive Förderung von mentaler Gesundheit und psychischem Wohlbefinden.
Noch nicht dabei? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Für Förderpartner: Gemeinsam Zukunft gestalten
- Das PsyWo-Projekt setzt Maßstäbe in der kommunalen Präventionsarbeit und wächst stetig.
- Unterstützen Sie uns als Förderpartner und helfen Sie mit, LARS&LISA noch mehr Jugendlichen zugänglich zu machen.
Interesse? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Jetzt informieren & mitmachen:
Schulung LARS&LISA Trainer:in 2025
Kontakt:
Dipl.-Psych. Tobias Rahm – Projektleitung PsyWo
tobias(dot)rahm(at)awo-kv-bs(dot)de | +49 176 460 53 808